Die Arbeit am Fundament des ehemaligen Streckofens folgte der Absicht, grundlegende Aspekte der Lebensqualität dort zu erspüren und in einer Installation sichtbar werden zu lassen.
Materialien:
- Kohle als lebensnotwendiges
Heizmaterial, sowie als Brennstoff und
Hitzelieferant zur Umwandlung der
Rohstoffe zu Glas
- Quarz (modifiziertes SiO2) als
Erdenmaterial, dessen Herkunft ungewiss
ist und dessen Grundbaustein Silicium
heute in der Computertechnologie eine
wichtige Rolle spielt.
- Glas als angestrebtes Endprodukt und
Motor des Glashüttendorfes.
- Haut als Metapher für organisches Leben
auch der Menschen in nahezu
hermetischer Lebens- und Arbeitswelt